|
Aktuell Januar 2025Die ePA kommt?
Die flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte "ePA" für alle gesetzlich Versicherten steht kurz bevor. Es sind in der Zukunft durchaus sinnvolle Anwendungen denkbar. In der aktuellen Form bestehen allerdings noch immer schwerwiegende Bedenken hinsichtlich der Sicherheit (siehe zB https://www.ccc.de/en/updates/2024/ende-der-epa-experimente). Ebenso ist der tatsächliche Anwendernutzen momentanen deutlich beschränkt, was Befüllung mit und Zugriff auf Daten angeht. Sollten Sie also diese Option nicht annehmen wollen, ist es zwingend erforderlich, der Anlage Ihrer ePA aktiv bei Ihrer Krankenkasse direkt zu wiedersprechen.
Krankmeldung bei akuter kurzzeitiger ErkrankungFür akute Infekte ist es uns möglich, für (ausschliesslich) unsere Stammpatienten eine kurzzeitige Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) nach telefonischem Kontakt auszustellen. Gerne schicken Sie uns dafür eine Nachricht über Doctolib mit einer kurzen Information und Ihrer Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können. (Hinweis; Eine solche AU wird jedoch erst nach dem telefonischen Gespräch und Beurteilung erstellt. Aus der blossen Sendung der Nachricht entsteht kein verbindlicher Anspruch auf eine AU. Sollten Sie keine Rückmeldung erhalten, nehmen Sie bitte aktiv telefonischen Kontakt mit der Praxis auf.)
Elektronische- RezepteBitte beachten Sie, dass wir für gesetzlich Versicherte regelhaft E-Rezepte ausstellen . Sie können diese ab 2 Werktage nach der Bestellung Ihrer Wiederholungsmedikamente bequem mittels Versicherungskarte in jeder beliebigen Apotheke einlösen. Wichtig: es ist zwingend erforderlich, in jedem Quartal VORHER Ihre Karte in der Praxis einlesen zu lassen. Andernsfalls kann keine Bearbeitung Ihres Verordnungswunsches erfolgen.
|
||
Home
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
Herzlich willkommen auf unserer Praxiswebsite! Sie können auf den folgenden Seiten einen Eindruck bekommen von uns und unseren Leistungen, sowie wichtige Informationen finden.
Unser Ärzteteam besteht aus Frau Dr. med. Ursula Ducocq, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin und Akupunktur und Frau Nathalie Volz, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.
Unser Angebot umfasst das gesamte Leistungsspektrum hausärztlicher Betreuung. Hausarztmedizin ist unserem Verständnis nach Familienmedizin, d.h. wir betreuen Patienten aller Altersgruppen umfassend und auf Grundlage einer auf Dauer angelegten Arzt-Patienten- Beziehung. Besonderen Wert legen wir dabei auf Krankheitsvorbeugung. Das bedeutet gleichermassen Krankheitsprävention durch Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen sowie Beratung über einen gesunden Lebensstil.
Die Behandlung und Beratung kann in deutscher, englischer und französischer Sprache erfolgen.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich in unserer Hausarztpraxis im Steinweg 7 begrüßen zu dürfen!
Ihr Praxisteam